Montag, 21. Mai 2012

Alles hat ein Ende...

Ein letzes Mal willkommen auf meinem Blog ;)

Die meisten werden es inzwischen mitbekommen haben, dass ich wieder in Deutschland bin.
Am Mittwoch, den 9. Mai hatte ich wieder deutschen Boden unter den Füßen!
Seither verging die Zeit wahnsinnig schnell, ich kann es selbst immernoch nicht ganz glauben...
Und trotz anfänglichem Jetlag habe ich schon viele Leute besucht hier- einfach wunderschön wenn man gerade einmal 10 Minuten laufen muss um seine Großeltern zu sehen oder morgens mit der besten Freundin frühstücken kann. Hatte ich doch sehr vermisst :)

Obwohl ich auch etwas erschrocken bin wie schnell man sich wieder einlebt und wie teilweise selbstverständlich die Dinge werden, wenn man erstmal wieder in seinem alten Umfeld ist, vergeht kaum ein Moment in dem ich nicht an Ecuador denke. Ich vergleiche, ich differenziere und versuche für mich einen Weg zu finden wie ich mit dem allem umgehen soll. Dieses unglaubliche Luxusleben das wir hier führen gefällt mir lange nicht mehr so sehr wie vorher. Ich vermisse das einfache Leben in Ecuador... Weil die Menschen dort schätzen was sie haben und weil sie glücklich sind, obwohl ihnen oft etwas für uns ganz unersetzliches zum Leben fehlt.

Von meiner letzten Zeit in Ecuador, vor allem natürlich in Muisne, habe ich nicht mehr viel im Blog geschrieben. Das tut mir Leid! Aber die Zeit war wunderschön, viel zu schön, als das ich hätte wertvolle Stunden im Internetcafe verschwenden wollen ;) Zudem ging es einfach viel zu schnell am Ende... Und da ich nicht mehr nach Atacames gefahren bin, wo ich die Möglcihkeit zum Bilder hochladen habe, dachte ich mir, ihr müsst euch mit Bildern gedulden bis ich wieder in Deutschland bin. Gerade in meinen letzten beiden Wochen im Kindergarten habe ich nochmal viele Bilder gemacht und wunderschöne Erfahrungen gesammelt. Der Abschied von "meinen" Kindern ist mir sehr sehr schwer gefallen, viele sind mir ans Herz gewachsen und viele haben mich am Schluss nicht mehr "tía", wie die anderen Erzieherinnen, sondern "mami" genannt. Es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass ich ihnen nicht dauerhaft ein besseres und sichereres Leben bieten kann. Auch der Abschied von den Freunden die ich dort gefunden habe war ziemlich traurig. Denn ein Wiedersehen gibt es nur, wenn ich wiederkomme. Sie selbst werden nie das Geld haben um nach Deutschland zu fliegen... Den letzten Monat habe ich ja bei meiner Gastfamilie mit im Haus gewohnt und so sind wir noch enger zusammen gewachsen, was beim Abschied besonders deutlich wurde. Alle kämpften mit den Tränen und ihre letzten Worte waren, dass ich zu einer Tochter geworden wäre und immer einen Platz in ihrer Familie haben werde. Da musste dann auch ich mit den Tränen kämpfen...


Aber nun zu euch Lesern!
Vielen Dank für unglaubliche 4806 Seitenaufrufe!!!
Immer wieder haben mich viele von euch angeschrieben und auch persönlich erkundigt wie es mir geht. Von vielen habe ich total liebe und positive Rückmeldungen zum Blog bekommen- und das obwohl ich nicht gerade die beste darin war, regelmäßig von allem zu berichten was so passiert ist. Danke einfach, für das Lesen, das Miterleben meiner Zeit dort und für jede kleine Nachricht, sei es als SMS, Email oder Nachricht. Mir hat es auch meistens total viel Spaß gemacht hier zu schreiben. Manchmal hatte ich natürlich mit Ladeschwierigkeiten, Stromausfällen oder ein ganz kleines bisschen Unmotiviertheit zu kämpfen, aber an sich hätte ich gerne noch viel mehr erzählt und berichtet.

Daher gleich ein kleiner Ausblick: Ich würde in nächster Zeit, sobald ich meine Bilder sortiert habe, vielleicht einen Art Vortrag machen, wo ich nochmal rückblickend von meinem Freiwilligendienst erzähle, aber auch von den Reisen. Auf diese Art und Weise kann ich dann auch noch besser auf die Kultur und einfach die Lebensgewohnheiten eingehen - ich gehe davon aus, mit Bildern ist das ganze interessanter als nur immer trockene Berichte. Ausserdem hätten so alles die kommen auch die Möglichkeit genau das zu fragen, was sie schon die ganze Zeit wissen wollten ;)

Da ich noch nicht genau weiß in welcher Form das Ganze stattfinden wird, melde ich mich da nochmal bei euch. Ich hoffe schon jetzt es lässt sich ein Termin finden wo möglichst viele können =)


Vorab nochmal ein paar Wenige Eindrücke meiner letzten Tage in Muisne:

Antony und Andrés
Majumi, Josue und Luis
Mein Dickerchen ;)
Luisa und Lourdes - Erzieherinnen

Rosa und unsere Babys
schweißgebadete Lisa mit Kiddies ;)
Rosa, ich und unsere Kinder
Malena, Lourdes, ich, Rosa, Mariana, Luisa - und Britany :D

Matius und ich :)
Mittagessen

Zahnlückenlächeln =)

Leidy und Lisa (das ist kein Rechtschreibfehler!)

Unsere Küchenfeen, ein Camarón und eine ahnungslose Lisa :D

Gruppenbild ♥

Aymara, meine Gastschwester, beim Haare glätten

Celia, Karol und Aymara (Gastschwestern) und der coole Nachbarjunge ;)

Familie ♥


Liebe Grüße, Lisa ♥

Donnerstag, 19. April 2012

Cuenca - dies und das

Ein kleines Sammelsurium an Bildern aus Cuenca =)

Die laengste Strasse in Cuenca... Die geht halt einfach mal einmal komplett durch die ganze Stadt durch! Ziemlich gemein, wenn man den Stadtplan anschaut und denkt, ach ist ja nicht weit, muss ja nur diese "Calle Larga" entlanglaufen xD Tja, bloed wenn man den Strassennamen ignoriert, das hat schon so seinen Grund :)




Da hat sich die deutsche Botschaft ein echt huebsches Gebauede geschnappt ;D Geschmack haben sie, dass muss man ihnen lassen :)




Päuschen im CoffeTree =) Lecker Kuchen mit Vanilleeis und ne heisse Schokolade :D Mhmmmm =)




Verrueckte Ecuadorianer! Irgendsoeine kleine Miss-Wahl bei der die Saengerin vielleicht 10 Jahre alt war und den Herrn kurzerhand zum Mittanzen aufgefordert hat :D




Militaer- und Polizeiparade zu Ehren des 455. Jubiläums der Stadtgruendung von Cuenca :)




Und einmal noch zum Abschied die Kathedrale am Abend =) Ciao Cuenca und danke fuer die schoenen Tage ;D

Cuenca - Ruinas de Pumapungo

In Cuenca kann man heute die Ueberreste einer einst wohl riesigen Palastanlage besichtigen die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Zerstoert wurde sie dann von den auf Eroberungszug wuetenden Spaniern, die grosse Teile der Steine zum Bau der Alten Kathedrale und einiger anderer Gebaeude verwendeten.

Ubersichtsplan des Gelaendes:

Denkmal fuer den deutschen Archeologe Max Uhle, der die Ruinen im Jahr 1923 wiederentdeckt hat:

Nachdem die Inkas auf ihrem Feldzug gen Norden die Cañaris, der Stamm der zu jener Zeit die Gegend um Cuenca bewohnte, besiegt hatten, bauten sie diese riesige Anlage, die wohl frueher einmal aus majestaetischen Palaeste, riesigen Tempeln und Wohnhaeuser fuer Priester bestand. 
So sieht es jedenfalls heute aus:



Zum Bild oben, wieder einmal ein Beweis, dass die Inkas extrem fortschrittlich waren. Die Steinboegen sind ueberreste ihres Abwassersystems...

Das sind also die Ruinen des "Qurikancha" oder zu deutsch wohl soviel wie Haupttempel, der wichtigste Ort eben :D Jedenfalls war es laut Forschungsergebnissen das religiöse und politische Zentrum dieser Stadt. Ausserdem wurden von hier atronomische Beobachtungen durchgefuehrt. Man sieht von hier einige fuer die Inkas, aufgrund der Sonnenanbetung, sehr wichtige Punkte, dadurch war dieser Tempel absolut heilig und durfte nur vom Inkakoenig und einer erlesenen Auwahl von Priestern betreten werden ;) Auch wenn mir das mit der Sonnenanbetung nicht so ganz klar werden will, waren die Inkas nicht bloed, sie hatten damals schon einen Art landwirtschaftlichen Kalender, wann was wie und wo angebaut werden muss um den hoechstmoeglichen Ertrag zu bekommen :)


Eingang zu einem Art Mausoleum fuer Priester und die "Jungfrauen der Sonne" oder wie man das uebersetzt, die auch immer in den Tempelanlagen gelebt haben. 


Bisschen Natur in und um die Ruinen herum:





Ja und danach war ich noch im angrenzenden Museo del Banco, das hat neben Gemaelden von irgendeinem GANZ tollen ecuadorianischen Kuenstler eine superschoene Ausstellung ueber die verschiedenen Indígena-Gruppen die es in Ecuador gibt. Alle vorgestellt mit ihrer jeweiligen Sprache, Kultur, nachgemachte Haeuser, Figuren, Instrumente, etc. Das war wirklich wunderschoen =) Man durfte nur keine Bilder machen - sorry :D

Samstag, 14. April 2012

Cuenca - Museo del Sombrero de Paja Toquilla

Oder auch einfach "Panamahut-Museum" !


Panamahutshoppiiiiiiiing :D


Man konnte sogar zuschauen, wie die verschiedenen Huete gemacht werden, total interessant =)

Cuenca - Turi

Als Touri in Turi gewesen :p
Turi ist ein kleines Doerfchen das gleich an Cuenca angrenzt und am Berg klebt, weshalb man eine total schoene Aussicht auf Cuenca hat! :)







Ja und ein Bildchen noch mit mir =)

Eines der Haeuschen in Turi:




So sehen die "Muelleimer" in den Doerfchen hier aus :D

Cuenca - Essen

Ich dachte mir, ich mach mal Bilder von dem was ich hier so esse... Zumindest von den eher typischen Sachen die es hier gibt, ne Pizza brauch ich euch glaub nicht zu zeigen, ich denke ihr wisst wie die aussehen kann.

Seco de Pescado
Eigentlich eher fuer die Kueste typisch, besteht dieses Essen aus einem Fisch, Reis, Bohnen und bischen Salatzeug. Am Anfang war ich noch voellig ueberfordert wie man das alles nur mit einem Loeffel essen soll. Messer und Gabel gibt es normalerweise nur in den besseren Restaurants... Aber inzwischen muss ich sagen, hab ich mich echt gut daran gewoehnt und es ist kein Problem mehr :D Ich glaub da wird es eher schwierig, in Deutschland wieder schoen Messer, Gabel und Loeffel jeweils der Speise entsprechend zu benutzen :)
Serviert wird das ganze dann mit einer Auswahl an Saucen, Limetten und einem Becher mit Getraenk.

 Preis: 1,25$ - 2,50$


Seco de Carne

In der Ausfuehrung vom Hochland Ecuadors. Ein bisschen Rindfleisch und dann Reis, Nudeln und irgendwas Bohnenaehnliches zum satt machen ;) Muss aber sagen, dass mir diese Variante besser schmeckt, als die von der Kueste. Die ist naemlich denkbar einfach. Man nehme ein kleines Stueckchen Fleisch und viiiiiiiel Reis- Fertig!
Preis: 1,50$ - 2,50$


Chaulafan
Zu Deutsch: Von allem ein bisschen ;D Also es besteht aus angebratenen Nudeln, Reis, Shrimps, Fleischstueckchen, Salatblaettern, Karotten und Zwiebeln... Schmeckt (bis auf die Zwiebeln ;)) superlecker :)
Vor allem weil ueberdurchschnittlich viele Nudeln dabei sind, was absoluten Seltenheitswert besitzt und es Chaulafan deshalb an der Kueste auch quasi nicht gibt...
Preis: 2$ - 5$

Ja...sorry der Rest kommt spaeter, die Bilder sind auf der anderen Speicherkarte :D

Freitag, 13. April 2012

Cuenca - Stadtrundgang

Cuenca, Weltkulturerbe, wird nicht umsonst das "Athen von Ecuador" genannt. Wunderschoene republikanische (okay, das hab ich nachgeschaut :D) Haeuser, zahlreiche Kirchen, gepflasterte Strassen und riesige Markthallen sorgen fuer einen wunderschoenen Flair. Man fuehlt sich sofort wohl in dieser Stadt, die so viel uebersichtlicher ist als Quito oder jetzt Guayaquil.

Das war jedoch das erste was ich gesehen hab, als ich mein Hostel zum ersten Mal verlassen habe :D Sehr deutlich muss man sagen :)



Kirche "Santuario Mariano", gleich um die Ecke von meinem Hostal. Davor findet jeden Tag ein total schoener Blumenmarkt statt:



La Catedral Nueva: Die neue Kathedrale ist aus rotem Backstein und mit blauen Kuppeln das heutige Wahrzeichen der Stadt. Innen ist es aus Marmor und Alabaster und sieht total edel aus. Allerdings wurde sie nie fertig gestellt, weil sich die Architekten verrechnet hatten, den beiden Haupttuermen fehlen naemlich die Aufbauten! Die Tuerme wuerden sonst zusammenbrechen...







Parque Abdón Calderón: Das Herz von Cuenca ist ein wunderschoener Park der den ganzen Tag sanft mit Musik beschallt wird und staendig voller Leute ist, die sich auf den Baenken ausruhen, Eis verkaufen oder einfach durch die Gegend schlendern.





Teil vom Rathaus :D


Catedral Vieja: Die alte Kathedrale feiert heute ihren 455. Geburtstag :) Old but Gold, im wahrsten Sinn des Wortes was das Innere angeht.


Auch diese Plakate hingen leider in der ganzen Stadt...=(


El Carmen de la Asunción


Huebscher Balkon :)


In einer der riesigen Markthallen von Cuenca:






Das ist uebrigens alles Kaese - der gleichen Sorte :p


Damit auch ganz sicher ist, dass es Schweinefleisch ist, wird frisch abgeschnitten :D


Cuenca wird auch Stadt der 4 Fluesse genannt, hier der Río Tomebamba


und nochmaaaaal ;)


Huebscher Zebrastreifen in Cuencas Altstadt =)


Die Bruecke hoert dann einfach irgendwann auf...bevor sie den Fluss ueberquert. Keine Ahnung warum und ob die frueher mal bisschen laenger war. :)


Las Ruinas de Todos Santos
Was man da sieht sind die Ueberreste einer Muehle aus der Inkazeit. Umgeben wird das ganze von einer Mauer, oder eben den Resten davon... Ausserdem wurden wohl ein paar Keramiksachen gefunden, aber deshalb bin ich nicht extra ins Museum :D



Ich hab keine Ahnung, was das fuer ein Gebaeude ist, aber es ist sehr schoen gewesen :)