Mittwoch, 30. November 2011

Hostal Piquellan

Unser Flug von Miami nach Quito kam etwa 35 Minuten verspaetet an. Was in dem Fall aber nicht weiter schlimm war, da ich ja mein Ziel erreicht hatte. Als ich aus der Gepaeckhalle trat erhob sich ein unglaublicher Laerm von Stimmen. Ueberall standen Menschen die Schilder mit Namen in die Hoehe hielten und diese auch lauthals riefen. Etwas verwirrt habe ich mir meinen Weg zum Ausgang gebahnt, als mein Blick ploetzlich auf einen jungen Mann fiel, der ein Schild mit "Lisa Strohhaecker" in die Hoehe hielt. Einigermassen verwirrt bin ich zu ihm hin und hab gefragt wer er ist xD 
Es hat sich dann herausgestellt das es Dario ist, der doch gekommen ist um mich abzuholen. Zuzanna hatte mir das angeboten ihn zu fragen, dann hatten wir jedoch ein Missverstaendnis weshalb ich dachte er kommt jetzt nicht. Tja dann stand er aber doch da :D 
Nach einer kurzen Vorstellung beiderseits hab ich ihn gebeten gleich ins Hotel zu gehn, weil ich wirklich fertig mit der Welt war... Zum Glueck hat er uns ein Taxi organisiert. Die Fahrt war der absolute Wahnsinn! Wirklich, sowas habe ich noch nie erlebt. Gut, ich bin noch nicht oft Taxi gefahren, aber das hat alles uebertroffen. Wir fuhren geschaetzte 30km/h zu schnell, Ampeln wurden ignoriert, egal ob sie rot, geld oder gruen waren. Wir fuhren auch nicht schoen auf einer Spur sondern es wurde wild hin- und hergewechselt. Dazu ein konstantes Hupkonzert. Ich war einigermassen erschlagen, als wir nach vielleicht 10 Minuten wilder Fahrt das Casa Kolpinjg erreicht hatten. 
Doch damit nicht genug, obwohl mein Eintreffen um diese Uhrzeit angekuendigt war, oeffnete mir niemand.. Auch nicht, nachdem Dario versucht hatte anzurufen. Der Taxifahrer hat sich dann bereit erklaert ein anderes Hostal zu suchen wo man um diese Uhrzeit noch ohne Reservierung einchecken kann. So stand ich also um 02:00 vor dem Hostal Piquellan.
Der Man von der Rezeption war sehr nett, ich hab sogar ein Doppelzimmer zum Preis eines Einzelzimmers gegeben. Trotzdem eine sehr teure Nacht, da konnte auch der Fernseher nichts retten auf den dieser Typ so stolz war... Ich bin eigentlich nur voellig tot aufs Bett gefallen, ich habs nicht mal mehr geschafft meine Klamotten auszuziehen xD
Ich hab dann mehr oder weniger gut geschlafen, bin ein paar mal aufgewacht weil das Hostal sehr sehr hellhoerig ist... -.-
Am naechsten Tag hab ich dann so gegen 11 Uhr ausgecheckt, ein Taxi rufen lassen und bin in mein neues Hostal gefahren worden :)

Hier noch ein paar Bilder vom Hostal:

 Davon spaeter mehr ;)
Saludos de Quito ♥
                                          Aufenthaltsraum

                                          Mein Zimmer- Bett

                                          Mein Zimmer- Schrankwand + Bad

Mein Flugtag

So ich meld mich nochmal aus Quito:

Mein Flug ging ja um 7:20 am Montag in Frankfurt ab. Papa, Mama und Denis haben mich begleitet und mir den Abschied noch bisschen schwerer gemacht. Bewaffnet mit einem 22,7 kg schweren Koffer, einem proppevollen Rucksack und einem Kissen unterm Arm hab ich mich also auf den Weg in eine fremde Welt gemacht...

Der Flug nach London ging schneller rum als ich dachte. Bis wir ein Fruehstueck bekommen haben und das gegessen hatten sind wir schon wieder im Landeanflug gewesen...
                                                    -Sonnenaufgang ueber den Wolken-
                                          -Englisches Fruehstueck: Tee mit Milch :)-


                                          -Blick auf London + Themse-

In London mussten wir erstmal 10 Minuten mit einem Bus vom Ankunftsterminal zum Abflugterminal fahren... Ja Heathrow ist gigantisch gross! Hier waren die Kontrollen auch schon viel strenger als in Frankfurt! Meine Papiere wurden so genau durchgeschaut, dass mir echt kuryz mulmig war ob ich auch nichts vergessen hab. War aber alles in bester Ordnung :)
Dann gings in eine riesige Halle wo gefuehlte 10 000 Menschen auf ihren Abflug warteten - und ich war eine davon. Faszinierend und erschreckend gleichzeitig... Ach ja, ich glaub das war der erste Flug meines Lebens bei dem ich erlebt habe, dass in einem Flugzeug ausschliesslich maennliche Stewardessen gab ;)

                                          -Gigantische Wartehalle in London Heathrow-

Der Flug von London nach Miami war mein bisher laengster im bisher groesten Flugzeug. Das war echt etwas erschreckend wie viele Menschen da einfach reinpassen, die Schlange nahm kein Ende... Ich hatte mir zum Glueck im Voraus einen Platz am Gang gesichert, sodass ich aufstehen konnte wann immer ich wollte und ohne jemanden zu stoeren! :) Die Reihen hatten immer 9 Plaetze, je 2 am Fenster und 5 in der Mitte. Auch wenn der Flug mit 9 Stunden doch einiges laenger war als ich gedacht hatte (ich gebs zu, ich hab die Zeitverschiebung nicht richtig eingerechnet) war er an  sich sehr angenehm. Jeder hatte vor sich einen Bildschirm mit "Touch"funktion wo man aktuelle Kinofilme, Serien oder Dokus anschauen konnte, diverse Spiele gab es auch und natuerlich Musik zum anhoeren :) Auch kulinarisch gesehen konnte ich mich nicht beschweren, regelmaesig kam einer der Stewardessen um Gertraenke zu verteilen. Zum Mittagessen gab es es Chicken, Nudeln, Salat, ein Broetchen, sowie versch. Brotaufstriche und einen Nachtisch :) War also echt lecker :) Spaeter gab es noch einen Snack der aus Pizza, Salat und zwei versch. Knabbersachen bestand :) Und die Pizza war sehr lecker :))

                                          -Der Riesen-Airbus nach Miami-


                                          -Aktuelle Position-

                                          -Mittagessen-


                                          -leckerer Snack-


                                          -total bereit fuer den Landeanflug-

Angekommen in Miami begann der etwas actionreichere Teil meines Fluges. Nachdem ich zwei Stunden lang bei der "Immigration" anstehen musste nur um dem Herrn von der Homeland Security der USA meine Papiere zu zeigen, Fingeabdruecke abzugeben und ein Foto schiessen zu lassen, habe ich im Affekt und eigentlich nur sicherheitshalber gefragt, ob ich mein Gepeack holen muss und wieder neu einchecken muss. Ich dachte es wuerde automatisch weitergegeben. Als er meinte "yes of course" bin ich dann schon kurz erschrocken und hab mich schleunigst auf den Weg gemacht mein Gepaeck zu suchen. Gluecklicherweise hatte ich 3 Stunden Aufenthalt. Vielen hatte man in der Schlange angesehn, dass ihr Anschlussflug ziemlich bald geht... Jedenfalls hatte ich mir schlauerweise nicht gemerkt wo mein Gepaeck ankommt, weil ich nicht damit gerechnet hatte es neu aufgeben zu muessen. Ich also schnell in die wirklich gigantisch grosse halle gerannt und mich durchgefragt. Schon von weitem habe ich jedoch gesehn, dass in dem Stapel der "uebrigen" Koffer, auf den die Angestellten dort zeigten, meiner nicht dabei ist. Nicht umsonst hatte ich mir ja extra nen karierten gekauft :p Joa und das war dann auch der Moment als die Panik kam... Also ich zurueck, nochmal nachgefragt, den Typ suchen geschickt und die halbe Belegschaft damit beschaeftigt meinen Koffer zu suchen... Ergebnis: Ich soll jetzt einfach mal nach Quito fliegen, mein Koffer wird vermutlich schon auf dem Weg sein... Das hat mich allerdings alles andere als beruhigt. Und entsprechend fertig mit den Nerven stand ich vor meinem Gate als mich ein Typ angesprochen hat warum ich so "sad" sei... Eigentlich hatte ich grade absolut keine Lust mich mit nem Ami zu unterhalten, aber man muss ihm zu Gute halten, dass er sich sehr Muehe gegeben hat mich zu beruhigen, sogar die Damen am Gate gefragt hat ob sie etwas darueber wuessten. Sein Fazit: American Airlines ist eine sehr zuverlaessige und gut orgnanisierte Airline bei der nichts so schnell verloren geht. Zudem fliege ich seit Frankfurt mit derselben Airline, es wuerde also alles "very good" und "very fine" aussehn, dass ich mein Gepaeck in Quito wieder habe.  


                                          -Menschemassen vor der "Immigration" in den USA-
Den Flug nach Quito habe ich bis auf ein kurzes Nickerchen und das Abendessen damit verbracht zu beten, dass mein Koffer auch wirklich ankommt. Die Konsequenzen eines fehlenden Koffers wollte ich mir gar nicht ausmalen :p (okay das ist so nicht ganz richtig, ich hab mir die schlimmsten szenarien ohne koffer ausgemalt...) 

Ja und wie sagt man so schoen: Ende gut, alles gut :) Ich hab die "Migracion" erfolreich bestanden, mit dem Visum stimmt also alles, uuuuuuund ich hab meinen Koffer wieder!! :) Unglaublich wie wichtig einem so was wird, wenn man sonst einfach nichts hat in dem Land... Ich bin also auf Wolke 7 schwebend in Quito angekommen. Oh aber vielleicht sollte ich euch noch kurz erzaehlen wie die Gepaeckausgabe in Quito aussieht... Es gibt zwar Gepaeckbaender, aber davon war nur eines in Gebrauch... eine Beschriftung wo welche Koffer ankommen gab es auch nicht. Ich stand also in einer Halle voller Koffer auf die sich konstant eine Meute Menschen gestuerzt hat. Die Koffer waren dabei gestapelt, auf Wagen gepackt, teilweise auf stillgelegten Fliesbaendern, uebereinander geworfen,... Chaos trifft es ganz gut. Dazwischen das Gebell und Miau der mitgereisten Tiere. Aber in dem Moment hab ich ein Loblied auf meinen karierten Koffer gesungen. Der stach heraus, wie keine Ahnung... mir faellt kein Vergleich ein. Egal, ich hab ihn entdeckt, es war meiner und ich war gluecklich! :)So und fuer alle die jetzt stoehnen weil da nur text ist. Tut mir Leid, ich hab im Hostel wo ich inzwischen bin freies Internet, aber das ist nicht schnell genug Bilder hochzuladen. Ein entsprechendes Internet Cafe hab ich noch nicht gefunden heute... Ich glaub ich war in den falschen Strassen :D Anscheinend soll es die hier geben wie Sand am Meer :D Also ich mach mich morgen wieder auf die Suche und hoff, dass ich dann Bilder nachreichen kann :)


Bis dahin, habt Geduld mit mir ;)
Eure Lisa ♥

Dienstag, 29. November 2011

Ich lebe...

Ich lebe noch!

Erste Lebenszeichen sende ich euch von Quito!!
Mir gehts den Umstaenden hier entsprechend gut ;)

Ausfuehrlicher Bericht erfolgt gleich auch noch...

Danke nochmal an die von euch die mir so schoene Sachen zum Abschied geschenkt haben, ihr habt es geschafft. dass ich doch nicht mehr wegwollte...

So ich geh jetzt mal weiter mit der spanischen Tastatur kaempfen und schreibe euch bisschen ausfuehrlicher von hier!

Ich vermiss euch,
Lisa ♥

Samstag, 26. November 2011

Abschied nehmen :(

Ja jetzt ist es dann soweit. Das Abschiednehmen hat begonnen...

Eigentlich dachte ich mal, ich wäre darauf vorbereitet, aber mein Gehirn versagt gerade seinen Dienst und ich realisiere es gar nicht wirklich...

Gestern Abend hatte ich ja ganz spontan zu mir eingeladen. Noch ein gemütlicher Abend mit Crepes und Gesprächen. Ich fand es einen ganz arg schönen Abend!

An dieser Stelle vielen vielen Dank an alle, die sich so spontan Zeit genommen haben vorbeizukommen :) Hat mich total gefreut, dass es so viele waren :) Ich werd euch echt wahnsinnig vermissen!

Ich wollte ja keine richtige Abschiedsparty weil ich dachte, dass bekomm ich nicht auf die Reihe mit organisieren und ich bin dann nicht in der Stimmung zu feiern oder zu viele können nicht. Daher auch ein Entschuldigung an diejenigen die es jetzt vielleicht nicht mitbekommen haben gestern, war eben doch alles bissle spontan ;)

So ich verabschied mich mal bis zum nächsten Post...
einen schönen Samstag wünsch ich euch :)
Lisa

Mittwoch, 23. November 2011

Noch 1 Woche...

Nur noch 1 Woche oder Die Kunst Prioritäten zu setzen!

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Aber bei mir rast die Zeit! Der absolute Wahnsinn wie schnell die Zeit vergehen kann, wenn man sich eigentlich gerade wünscht, sie würde für einen Moment anhalten bis man alles erledigt hat.
Obwohl ich finde, dass ich recht früh aufstehe, dafür dass ich jeden Tag ausschlafen könnte, hat sich meine TO-DO-LIST eher in eine Endlosschleife verwandelt :p Für jede erledigte Sache kommt mindestens eine neue, selbstverständlich sehr wichtige, Sache hinzu.
Wo fängt man an, wenn das eigene Zimmer einem Chaos gleicht, weil man es ja ganz toll aufräumen wollte, bevor man weggeht. Wenn einem zig Leute einfallen, die man noch besuchen wollte um sich zu verabschieden. Wenn einem immer mehr Dinge einfallen die man unbedingt mitnehmen muss, der Koffer aber einfach nicht größer wird. Und so weiter....

Und bei all dem die Vorfreude auf das was ich da in wenigen Tagen schon erleben werde! Ich muss auch gestehn, so langsam kann ich es kaum noch erwarten, bis ich das alles in echt sehe von dem ich seit Monaten lese oder höre!

Prioritäten setzen bedeutet jetzt leider auch, dass die ganzen Ansätze für Kindergarten-Feste (Weihnachten, Fasching, Ostern,...) jetzt erst mal Ansätze bleiben und ich sie dann in Ecuador selbst mir genauer ausdenken und planen muss. Hier wäre es natürlich einfacher gewesen, weil ich noch mein ganzes Jungscharmaterial, etc. habe... Aber ich denke auch das wird machbar sein :)
Prioritäten setzen bedeutet, dass ich leider keine Besuche mehr in Tübingen, Karlsruhe oder noch weiters machen kann, obwohl ich das vor einigen Wochen noch vor hatte.
Ich könnte die Liste fortsetzen, aber ich glaube das ist langweilig ;)

Ich bin jetzt schon mittendrin in der Woche des "Zum letzten Mal..." - heute war zum letzten Mal Volleyball, wobei ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass ich vielleicht einfach auf Beachvolleyball umsteigen kann :) Und nein - ich kann definitiv keinen mitnehmen^^

Mein Papa hat mir heute superschöne Exemplare einer kleinen Infovisitenkarte gezeigt, auf der nochmal alles wichtige draufsteht. Die werde ich dann mal die nächsten Tage noch verteilen denke ich =)

So und jetzt wünsche ich euch allen eine wunderschöne gute Nacht ;)
Liebe Grüße,
eure Lisa

Montag, 21. November 2011

Ankunft in Quito

Die ersten Tage...

Da mein Flug in Quito erst gegen 23.15 Uhr ankommen soll und ich ja auch noch mein Gepäck abholen muss, wird es vermutlich recht spät am Montag.

Weil ich so oder so noch ein paar Tage in der Hauptstadt bleiben muss um diverse Behörden abzuklappern, ich muss mein Visum bestätigen lassen, bekomme einen Art ecuadorianischen Personalausweis, etc verbringe ich die erste Nacht voraussichtlich in der Casa Kolping.
Am nächsten Tag ziehe ich dann für weitere 3 Tage in das Hostal Chicago in der Altstadt von Quito! Zum Preis von 9,- Euro / Nacht habe ich mir ein Einzelzimmer gegönnt :D Aus Sicherheitsgründen vor allem um ehrlich zu sein... Ich möchte mir ungern gleich in den ersten Tagen mein Koffer oder sowas klauen lassen... Die Beschreibung des Hostels im Reiseführer verspricht ein schlichtes und einfaches Zimmer mit Bad (bei dem Preis! In der Hauptstadt! Ich finds immer noch hammer! :D). Inklusive sind Frühstück von einer Dachterrasse (Aussicht *_*), Wäscheservice (hört sich schonmal gut an :D) , Küche zur Mitbenutzung (oje ob ich da schon die Nerven zum kochen hab :p) und INTERNET! (Ja das ist wichtig! Das bedeutet Kontakt zur Außenwelt! Das ist quasi elementar!)

Nicht wundern, dass ihr da jetzt das superschöne und superspannende Logo des Hostels seht, dass war vor allem für mich zum testen, auf welche Weise man alles Bilder hochladen kann ;) 
So ich bin todmüde, gute Nacht :)

Freitag, 18. November 2011

Details zum Flug

In 10 Tagen ist es soweit...

Aus diesem Anlass kommen hier ein paar nähere Infos zu meinem Flug:
Meine Fluggesellschaft: American Airlines

Der Hinflug:
07:20 Frankfurt nach London (Ankunft 08:15)
          Aufenthalt: 2h 50min
11:05 London nach Miami (Ankunft 16:05)
          Aufenthalt: 3h 05min
19:10 Miami nach Quito (Ankunft 23:15)

Sieht auf den ersten Blick nach einem sehr langen Flug aus - was es auch ist. Im Vergleich zu anderen Flügen ist das aber noch Luxus, weil teilweise Aufenthaltszeiten von 6-10h keine Seltenheit sind! Dagegen werden die 2-3h bei mir wahrscheinlich rasend schnell vergehen :D
Ansonsten bin ich schon ziemlich gespannt, wie das mit der Zeitumstellung klappt... Jetzt auf dem Hinflug bekomm ich ja Zeit "geschenkt", mal sehn wie sich das auf meinem Schlafrhythmus auswirkt^^
Zur Information ganz kurz, nach Ecuador sind es 7h Zeitunterschied, was bedeutet, wenn ich um 23:15 Ortszeit in Quito ankomme ist es in Deutschland schon Dienstag, 06.15 Uhr und ihr dürft alle wieder aufstehn :) So ich hoff ich habs jetzt auch richtig geschrieben, find das grade selber noch ganz verwirrend :D

Hm was gibt es sonst noch zum Hinflug zu sagen? Ah genau, ich könnte kurz erzählen wie das mit den lieben Amis ist! :D Ich lande ja eigentlich nur kurz zwischen und geh dann gleich wieder, sprich ich verlasse den Flughafen nicht einmal! Das ist denen aber ziemlich egal, ich musste trotzdem im Voraus ein Formular ausfüllen, in dem ich bestätige, dass ich keine terroristische Absichten habe, noch nie in der Spionage tätig  oder im Gefängnis war, beziehungsweise verurteilt wurde. Bis hierhin ist das ja okay. Aber dann fragen die halt echt, ob ich zwischen 1933 und 1945 am Völkermord beteiligt war^^ Ähm nein... da war ich noch nicht auf der Welt :p  Joa und als drogenabhängiger Mensch darf man scheinbar auch nicht einreisen...Als hätten sie in den USA keine drogenabhängigen Menschen... Auch ziemlich interessant fand ich die Frage, ob ich jemals eine Person mit U.S. - Staatsbürgerschaft daran gehindert habe das Sorgerecht für ein Kind auszuüben oder ob ich es verweigert habe. Da hätte mich ehrlich interessiert, ob das echt ein Einreiseverbot nach sich zieht. Aber gut, den Hintergrundgedanken verstehe ich schon. Das Formular gibt es erst seit 2001, genauer gesagt nach den Terroranschlägen des 11. Septembers. Seither wurde es immer wieder überarbeitet. In dieser Hinsicht finde ich es zwar einerseits beruhigend zu wissen, wie die USA versuchen ihr Land zu schützen, aber auf der anderen Seite frage ich mich schon, welcher Terrorist freiwillig JA ankreuzt, wenn er den Einreiseantrag stellt. Naja... Bisher hat es anscheinend funktioniert und ich freue mich jetzt einfach mal darüber, dass ich die Einreisegenehmigung bekommen habe und daher wohl keine Gefahr darstelle :)

Der Rückflug:
Gebucht ist für Montag, den 04. Juni 2012
Vorläufige Daten sagen, der Flug geht in Quito um 10:00 (Ortszeit!) und nach den Zwischenstationen Miami und London komme ich um 16:35 deutscher Zeit in Frankfurt an.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Flugdaten noch nicht 100% sicher sind. Ich muss mich 3-4 Tage vorher nochmal bei der Fluggesellschaft melden und die genauen Zeiten erfragen, ob sich noch etwas geändert hat oder alles so geblieben ist.

In diesem Sinne,
einen ganz arg schönen Tag euch allen! =)

Eure Lisa

Mittwoch, 16. November 2011

Anzahl der Seitenaufrufe!

Ihr seid der Wahnsinn!!!

Das muss ich jetzt heute Abend noch kurz loswerden...
Vor 5 Stunden hab ich die Internetadresse meines Blogs in Facebook veröffentlicht, quasi als 1. Schritt um meinen Freiwilligendienst bisschen bekannter und für Freunde, Familie und alle die Interesse haben öffentlicher zu machen.
Dann war ich jetzt 3,5h Babysitten, komme nach Hause und seh, dass auf meinem Blog 287 Besucher waren!!! Ich mein wow... das ist... gigantisch^^
Ich muss ehrlich gestehn, ich hab mir noch überlegt, ob ich das wirklich einbauen will, dass alle sehen können wie viele Besucher bisher auf dem Blog waren. Ich hatte nämlich Angst es wird dann total peinlich, falls nur ganz wenige Aufrufe kommen oder so... Ja...also das war dann wohl unbegründete Angst :D

Also ich hoff dann mal, ich kann weiterhin so interessante und spannende Sachen, vor allem aus Ecuador, berichten wie ihr euch vermutlich erhofft :)

Aber erstmal an alle die bisher auf meinem Blog waren....DANKE!

Euch allen jetzt noch einen schönen Abend :)

Eure Lisa

Herzlich Willkommen :)

Ein -liches Willkommen auf meinem Blog!

In 12 Tagen ist es soweit und mein 6-monatiger Freiwilligendienst in Ecuador beginnt. Ich habe es jetzt auch endlich geschafft diesen Blog hier einzurichten, das ein oder andere Detail kommt vielleicht noch hinzu...

Gleich zu Beginn möchte ich sagen, dass ich diesen Blog nicht nur für mich schreibe, sondern vor allem auch für Euch! Und deshalb freue ich mich über Kommentare und Rückmeldungen von euch, was euch gefällt, was euch stört, was euch interessiert und ihr wissen möchtet, etc. Schließlich möchte ich euch sehr gerne an meiner kleinen Reise ans andere Ende der Welt teilhaben lassen! ;-)

Kurz zum Aufbau meines Blogs, falls es sich nicht schon selbst erklärt. Oben seht ihr verschiedene Seiten, die Hauptseite ist natürlich "Mein Reiseblog" wo ich versuchen werde regelmäßige Einträge zu schreiben, der also ständig aktualisiert wird. Daneben stelle ich euch noch kurz meine Organisation vor. Die Seite "Mein Projekt" ist bisher auch nur sehr knapp, da ich noch nicht genau weiß in welchen Kindergarten ich kommen werde, entsprechend gibt es da Neuigkeiten, sobald ich genaueres weiß. Die 3. Seite "Muisne / Ecuador" ist bisschen ausführlicher geworden, als ich zunächst dachte, aber Ecuador ist halt einfach ein ziemlich interessantes Land :) Außerdem ist es ja für niemanden von euch Pflichtlektüre ;-)

Soweit mal mein 1. Post hier...

Liebe Grüße von einer schrecklich aufgeregten aber mindestens genauso freudig gespannten,
Lisa