Freitag, 18. November 2011

Details zum Flug

In 10 Tagen ist es soweit...

Aus diesem Anlass kommen hier ein paar nähere Infos zu meinem Flug:
Meine Fluggesellschaft: American Airlines

Der Hinflug:
07:20 Frankfurt nach London (Ankunft 08:15)
          Aufenthalt: 2h 50min
11:05 London nach Miami (Ankunft 16:05)
          Aufenthalt: 3h 05min
19:10 Miami nach Quito (Ankunft 23:15)

Sieht auf den ersten Blick nach einem sehr langen Flug aus - was es auch ist. Im Vergleich zu anderen Flügen ist das aber noch Luxus, weil teilweise Aufenthaltszeiten von 6-10h keine Seltenheit sind! Dagegen werden die 2-3h bei mir wahrscheinlich rasend schnell vergehen :D
Ansonsten bin ich schon ziemlich gespannt, wie das mit der Zeitumstellung klappt... Jetzt auf dem Hinflug bekomm ich ja Zeit "geschenkt", mal sehn wie sich das auf meinem Schlafrhythmus auswirkt^^
Zur Information ganz kurz, nach Ecuador sind es 7h Zeitunterschied, was bedeutet, wenn ich um 23:15 Ortszeit in Quito ankomme ist es in Deutschland schon Dienstag, 06.15 Uhr und ihr dürft alle wieder aufstehn :) So ich hoff ich habs jetzt auch richtig geschrieben, find das grade selber noch ganz verwirrend :D

Hm was gibt es sonst noch zum Hinflug zu sagen? Ah genau, ich könnte kurz erzählen wie das mit den lieben Amis ist! :D Ich lande ja eigentlich nur kurz zwischen und geh dann gleich wieder, sprich ich verlasse den Flughafen nicht einmal! Das ist denen aber ziemlich egal, ich musste trotzdem im Voraus ein Formular ausfüllen, in dem ich bestätige, dass ich keine terroristische Absichten habe, noch nie in der Spionage tätig  oder im Gefängnis war, beziehungsweise verurteilt wurde. Bis hierhin ist das ja okay. Aber dann fragen die halt echt, ob ich zwischen 1933 und 1945 am Völkermord beteiligt war^^ Ähm nein... da war ich noch nicht auf der Welt :p  Joa und als drogenabhängiger Mensch darf man scheinbar auch nicht einreisen...Als hätten sie in den USA keine drogenabhängigen Menschen... Auch ziemlich interessant fand ich die Frage, ob ich jemals eine Person mit U.S. - Staatsbürgerschaft daran gehindert habe das Sorgerecht für ein Kind auszuüben oder ob ich es verweigert habe. Da hätte mich ehrlich interessiert, ob das echt ein Einreiseverbot nach sich zieht. Aber gut, den Hintergrundgedanken verstehe ich schon. Das Formular gibt es erst seit 2001, genauer gesagt nach den Terroranschlägen des 11. Septembers. Seither wurde es immer wieder überarbeitet. In dieser Hinsicht finde ich es zwar einerseits beruhigend zu wissen, wie die USA versuchen ihr Land zu schützen, aber auf der anderen Seite frage ich mich schon, welcher Terrorist freiwillig JA ankreuzt, wenn er den Einreiseantrag stellt. Naja... Bisher hat es anscheinend funktioniert und ich freue mich jetzt einfach mal darüber, dass ich die Einreisegenehmigung bekommen habe und daher wohl keine Gefahr darstelle :)

Der Rückflug:
Gebucht ist für Montag, den 04. Juni 2012
Vorläufige Daten sagen, der Flug geht in Quito um 10:00 (Ortszeit!) und nach den Zwischenstationen Miami und London komme ich um 16:35 deutscher Zeit in Frankfurt an.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Flugdaten noch nicht 100% sicher sind. Ich muss mich 3-4 Tage vorher nochmal bei der Fluggesellschaft melden und die genauen Zeiten erfragen, ob sich noch etwas geändert hat oder alles so geblieben ist.

In diesem Sinne,
einen ganz arg schönen Tag euch allen! =)

Eure Lisa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen