Mittwoch, 30. November 2011

Mein Flugtag

So ich meld mich nochmal aus Quito:

Mein Flug ging ja um 7:20 am Montag in Frankfurt ab. Papa, Mama und Denis haben mich begleitet und mir den Abschied noch bisschen schwerer gemacht. Bewaffnet mit einem 22,7 kg schweren Koffer, einem proppevollen Rucksack und einem Kissen unterm Arm hab ich mich also auf den Weg in eine fremde Welt gemacht...

Der Flug nach London ging schneller rum als ich dachte. Bis wir ein Fruehstueck bekommen haben und das gegessen hatten sind wir schon wieder im Landeanflug gewesen...
                                                    -Sonnenaufgang ueber den Wolken-
                                          -Englisches Fruehstueck: Tee mit Milch :)-


                                          -Blick auf London + Themse-

In London mussten wir erstmal 10 Minuten mit einem Bus vom Ankunftsterminal zum Abflugterminal fahren... Ja Heathrow ist gigantisch gross! Hier waren die Kontrollen auch schon viel strenger als in Frankfurt! Meine Papiere wurden so genau durchgeschaut, dass mir echt kuryz mulmig war ob ich auch nichts vergessen hab. War aber alles in bester Ordnung :)
Dann gings in eine riesige Halle wo gefuehlte 10 000 Menschen auf ihren Abflug warteten - und ich war eine davon. Faszinierend und erschreckend gleichzeitig... Ach ja, ich glaub das war der erste Flug meines Lebens bei dem ich erlebt habe, dass in einem Flugzeug ausschliesslich maennliche Stewardessen gab ;)

                                          -Gigantische Wartehalle in London Heathrow-

Der Flug von London nach Miami war mein bisher laengster im bisher groesten Flugzeug. Das war echt etwas erschreckend wie viele Menschen da einfach reinpassen, die Schlange nahm kein Ende... Ich hatte mir zum Glueck im Voraus einen Platz am Gang gesichert, sodass ich aufstehen konnte wann immer ich wollte und ohne jemanden zu stoeren! :) Die Reihen hatten immer 9 Plaetze, je 2 am Fenster und 5 in der Mitte. Auch wenn der Flug mit 9 Stunden doch einiges laenger war als ich gedacht hatte (ich gebs zu, ich hab die Zeitverschiebung nicht richtig eingerechnet) war er an  sich sehr angenehm. Jeder hatte vor sich einen Bildschirm mit "Touch"funktion wo man aktuelle Kinofilme, Serien oder Dokus anschauen konnte, diverse Spiele gab es auch und natuerlich Musik zum anhoeren :) Auch kulinarisch gesehen konnte ich mich nicht beschweren, regelmaesig kam einer der Stewardessen um Gertraenke zu verteilen. Zum Mittagessen gab es es Chicken, Nudeln, Salat, ein Broetchen, sowie versch. Brotaufstriche und einen Nachtisch :) War also echt lecker :) Spaeter gab es noch einen Snack der aus Pizza, Salat und zwei versch. Knabbersachen bestand :) Und die Pizza war sehr lecker :))

                                          -Der Riesen-Airbus nach Miami-


                                          -Aktuelle Position-

                                          -Mittagessen-


                                          -leckerer Snack-


                                          -total bereit fuer den Landeanflug-

Angekommen in Miami begann der etwas actionreichere Teil meines Fluges. Nachdem ich zwei Stunden lang bei der "Immigration" anstehen musste nur um dem Herrn von der Homeland Security der USA meine Papiere zu zeigen, Fingeabdruecke abzugeben und ein Foto schiessen zu lassen, habe ich im Affekt und eigentlich nur sicherheitshalber gefragt, ob ich mein Gepeack holen muss und wieder neu einchecken muss. Ich dachte es wuerde automatisch weitergegeben. Als er meinte "yes of course" bin ich dann schon kurz erschrocken und hab mich schleunigst auf den Weg gemacht mein Gepaeck zu suchen. Gluecklicherweise hatte ich 3 Stunden Aufenthalt. Vielen hatte man in der Schlange angesehn, dass ihr Anschlussflug ziemlich bald geht... Jedenfalls hatte ich mir schlauerweise nicht gemerkt wo mein Gepaeck ankommt, weil ich nicht damit gerechnet hatte es neu aufgeben zu muessen. Ich also schnell in die wirklich gigantisch grosse halle gerannt und mich durchgefragt. Schon von weitem habe ich jedoch gesehn, dass in dem Stapel der "uebrigen" Koffer, auf den die Angestellten dort zeigten, meiner nicht dabei ist. Nicht umsonst hatte ich mir ja extra nen karierten gekauft :p Joa und das war dann auch der Moment als die Panik kam... Also ich zurueck, nochmal nachgefragt, den Typ suchen geschickt und die halbe Belegschaft damit beschaeftigt meinen Koffer zu suchen... Ergebnis: Ich soll jetzt einfach mal nach Quito fliegen, mein Koffer wird vermutlich schon auf dem Weg sein... Das hat mich allerdings alles andere als beruhigt. Und entsprechend fertig mit den Nerven stand ich vor meinem Gate als mich ein Typ angesprochen hat warum ich so "sad" sei... Eigentlich hatte ich grade absolut keine Lust mich mit nem Ami zu unterhalten, aber man muss ihm zu Gute halten, dass er sich sehr Muehe gegeben hat mich zu beruhigen, sogar die Damen am Gate gefragt hat ob sie etwas darueber wuessten. Sein Fazit: American Airlines ist eine sehr zuverlaessige und gut orgnanisierte Airline bei der nichts so schnell verloren geht. Zudem fliege ich seit Frankfurt mit derselben Airline, es wuerde also alles "very good" und "very fine" aussehn, dass ich mein Gepaeck in Quito wieder habe.  


                                          -Menschemassen vor der "Immigration" in den USA-
Den Flug nach Quito habe ich bis auf ein kurzes Nickerchen und das Abendessen damit verbracht zu beten, dass mein Koffer auch wirklich ankommt. Die Konsequenzen eines fehlenden Koffers wollte ich mir gar nicht ausmalen :p (okay das ist so nicht ganz richtig, ich hab mir die schlimmsten szenarien ohne koffer ausgemalt...) 

Ja und wie sagt man so schoen: Ende gut, alles gut :) Ich hab die "Migracion" erfolreich bestanden, mit dem Visum stimmt also alles, uuuuuuund ich hab meinen Koffer wieder!! :) Unglaublich wie wichtig einem so was wird, wenn man sonst einfach nichts hat in dem Land... Ich bin also auf Wolke 7 schwebend in Quito angekommen. Oh aber vielleicht sollte ich euch noch kurz erzaehlen wie die Gepaeckausgabe in Quito aussieht... Es gibt zwar Gepaeckbaender, aber davon war nur eines in Gebrauch... eine Beschriftung wo welche Koffer ankommen gab es auch nicht. Ich stand also in einer Halle voller Koffer auf die sich konstant eine Meute Menschen gestuerzt hat. Die Koffer waren dabei gestapelt, auf Wagen gepackt, teilweise auf stillgelegten Fliesbaendern, uebereinander geworfen,... Chaos trifft es ganz gut. Dazwischen das Gebell und Miau der mitgereisten Tiere. Aber in dem Moment hab ich ein Loblied auf meinen karierten Koffer gesungen. Der stach heraus, wie keine Ahnung... mir faellt kein Vergleich ein. Egal, ich hab ihn entdeckt, es war meiner und ich war gluecklich! :)So und fuer alle die jetzt stoehnen weil da nur text ist. Tut mir Leid, ich hab im Hostel wo ich inzwischen bin freies Internet, aber das ist nicht schnell genug Bilder hochzuladen. Ein entsprechendes Internet Cafe hab ich noch nicht gefunden heute... Ich glaub ich war in den falschen Strassen :D Anscheinend soll es die hier geben wie Sand am Meer :D Also ich mach mich morgen wieder auf die Suche und hoff, dass ich dann Bilder nachreichen kann :)


Bis dahin, habt Geduld mit mir ;)
Eure Lisa ♥

1 Kommentar:

  1. Das sind doch mal Erlebnisse, nicht so langweilig wie bei einem innereuropäischen Flug. :-)

    Wenn alles so wie hier wäre, was solltest du dann erzählen :-)

    AntwortenLöschen